Selbstbestimmt leben in familiärer Atmosphäre
Das Hausgemeinschaftskonzept in der Pflegeeinrichtung Goldbergweg in Frankfurt am Main ermöglicht ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in einem geschützten Rahmen.
Ein Zuhause mit Herz & Individualität
Für viele ältere Menschen bedeutet ein Umzug in eine Pflegeeinrichtung einen großen Einschnitt in ihre Selbstbestimmung. Die gewohnte Umgebung zu verlassen, den eigenen Alltag nicht mehr frei gestalten zu können und sich an eine neue Lebensweise anzupassen, stellt eine Herausforderung dar. Besonders für Menschen mit demenziellen Erkrankungen oder leichten körperlichen Einschränkungen kann dieser Übergang Unsicherheiten und Ängste mit sich bringen.
Wird Wert auf ein selbstbestimmtes Leben mit individueller Unterstützung gelegt?
Soll der Alltag in einer vertrauten und familiären Umgebung gestaltet werden?
Ist eine persönliche Betreuung in einer kleinen Gemeinschaft wünschenswert?
Das Hausgemeinschaftskonzept verbindet individuelle Betreuung mit dem sozialen Miteinander einer kleinen Gemeinschaft und schafft eine vertraute Umgebung, in der sich die Bewohner aktiv am Alltag beteiligen können.
Jede Hausgemeinschaft ist wie ein eigenes Zuhause organisiert, in dem die Bewohner aktiv am Alltag teilnehmen und gemeinsam mit ihren Mitbewohnern ein familiäres Umfeld schaffen. Der Tagesablauf orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Bewohner – sei es durch gemeinsame Mahlzeiten, hauswirtschaftliche Tätigkeiten oder Freizeitaktivitäten. Durch diese enge Einbindung in den Alltag werden soziale Bindungen gestärkt, bestehende Fähigkeiten erhalten und das Wohlbefinden gefördert.
„Das höchste Gut ist nicht das, was wir besitzen, sondern das, was wir mit anderen teilen.“
– Franz von Assisi
Gemeinsam den Alltag gestalten
In unseren Hausgemeinschaften wohnen jeweils kleine Gruppen von Bewohnern zusammen, die ihren Alltag aktiv mitgestalten können. Hier stehen nicht nur die pflegerische Versorgung, sondern auch die soziale und emotionale Unterstützung im Mittelpunkt. Die gemeinsame Zubereitung von Mahlzeiten, das Erleben von Alltagsaktivitäten und die persönliche Betreuung durch unser Fachpersonal tragen zu einer hohen Lebensqualität bei.
Besondere Merkmale unserer Hausgemeinschaften:
Kleine Wohngruppen – Individuelle Betreuung durch vertraute Bezugspersonen
Alltagsnahe Strukturen – Gemeinsames Kochen, Essen und Freizeitgestaltung
Mehr Selbstbestimmung – Bewohner entscheiden aktiv über ihren Tagesablauf
Förderung von Fähigkeiten – Unterstützung, um vorhandene Kompetenzen zu erhalten
Die Hausgemeinschaften sind für Menschen mit unterschiedlichen Pflege- und Betreuungsbedarfen konzipiert. Für Bewohner mit demenziellen Erkrankungen bieten wir eine speziell abgestimmte Umgebung, die Sicherheit und Orientierung gibt. Auch Menschen mit leichten körperlichen Einschränkungen finden hier einen Platz, an dem sie weitgehend eigenständig leben und gleichzeitig die nötige Unterstützung erhalten können.


Familiäre Atmosphäre
Kleine Gruppen schaffen ein vertrautes Zuhause, in dem jeder Bewohner individuell wahrgenommen wird. Durch persönliche Betreuung und enge soziale Kontakte entsteht ein Umfeld voller Geborgenheit und Verlässlichkeit.

Selbstbestimmtes Leben
Bewohner haben die Freiheit, ihren Alltag nach eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Sie entscheiden über Tagesabläufe, Aktivitäten und Rituale, sodass ein hohes Maß an Eigenständigkeit bewahrt bleibt.

Individuelle Förderung
Jede Person bringt eigene Fähigkeiten mit. Diese werden gezielt unterstützt und erhalten, um den Bewohnern möglichst viel Selbstständigkeit und Lebensfreude zu ermöglichen.

In vier Schritten zur passenden Betreuung
Kontakt aufnehmen
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir beantworten Ihre Fragen und klären Ihre Situation. Unser Team nimmt sich Zeit für Sie.
Beratungsgespräch vereinbaren
Wir besprechen Ihre Wünsche und Anliegen, zeigen Ihnen unser Haus und lernen uns kennen.
Individuelle Betreuung planen
Wir erstellen gemeinsam ein passendes Betreuungskonzept für einen harmonischen Einzug.
Einzug & Ankommen
Unser Team begleitet Sie auf dem Weg zu einem neuen Zuhause.
Unsere Betreuung basiert auf Erfahrung, Menschlichkeit und Fachwissen. Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen Sicherheit, Unterstützung und ein Zuhause, in dem Sie sich wohlfühlen können.