Gemeinsam aktiv für mehr Lebensqualität

In der Pflegeeinrichtung Goldbergweg legen wir großen Wert darauf, dass jeder Bewohner aktiv am Gemeinschaftsleben teilhaben kann – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.

Goldbergweg 85 - 60599 Frankfurt am Main

Gemeinschaft erleben – Aktiv und mit Freude den Tag gestalten

Ein harmonischer und abwechslungsreicher Tagesablauf trägt maßgeblich zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität unserer Bewohner bei. Unser vielfältiges Programm fördert den sozialen Austausch, regt die geistige Aktivität an und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung, sodass jeder Tag mit Freude und Sinn erfüllt ist.

Fehlt es an sozialen Kontakten oder der Möglichkeit, aktiv am Leben teilzunehmen?

Wird eine professionelle Betreuung benötigt, die auf individuelle Bedürfnisse eingeht?

Besteht der Wunsch nach einer sicheren, fürsorglichen Umgebung mit persönlicher Ansprache?

Wir bieten eine Umgebung, die individuelle Interessen berücksichtigt und den Bewohnern die Möglichkeit gibt, ihren Tag nach eigenen Vorlieben zu gestalten. Ob kreative Tätigkeiten, sportliche Betätigung oder entspannende Momente in der Natur – bei uns findet jeder das passende Angebot. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass sich auch Bewohner mit eingeschränkter Mobilität aktiv einbringen können und das Gemeinschaftsleben genießen.

„Es sind die kleinen Gesten der Fürsorge, die ein Herz berühren und ein Zuhause entstehen lassen.“

– Unbekannt

Vielfältige Aktivitäten für jeden Geschmack

Unser Programm umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten, das individuell an die Interessen und Bedürfnisse unserer Bewohner angepasst wird. Dabei setzen wir auf eine Mischung aus Gruppenveranstaltungen, therapeutischen Angeboten und persönlicher Einzelbetreuung.

Regelmäßige Angebote:

Geselligkeit & Kreativität – Gesprächsrunden, gemeinsames Singen, Basteln und kreatives Gestalten

Bewegung & Mobilität – Gymnastik, leichte Sportübungen, Spaziergänge im hauseigenen Park

Geistige Aktivitäten – Gedächtnistraining, Lese- und Musikstunden, Gesellschaftsspiele

Jahreszeitliche Höhepunkte – Gemeinsame Feste, Geburtstagskaffees und kulturelle Veranstaltungen

Therapeutische Angebote – Musik- und Kunsttherapie zur Förderung der emotionalen und kognitiven Fähigkeiten

Individuelle Einzelbetreuung – Für Bewohner, die nicht an Gruppenangeboten teilnehmen können

Die Einrichtung liegt in der idyllischen Ortsrandlage von Frankfurt-Oberrad, umgeben von Natur. Der nahegelegene Frankfurter Stadtwald sowie unser eigener Park laden zu erholsamen Spaziergängen ein. Frische Luft, sanfte Bewegung und Begegnungen mit anderen Bewohnern tragen zu einem ausgeglichenen Alltag bei.

Abwechslungs­reicher Alltag

Ein vielseitiges Programm aus kreativen, geistigen und körperlichen Aktivitäten hält den Tag spannend und sorgt für mehr Lebensfreude.

Soziale Kontakte & Gemeinschaft

Gemeinsame Erlebnisse stärken das Zugehörigkeitsgefühl und fördern ein aktives Miteinander.

Naturnähe & Bewegung

Spaziergänge, sanfte Bewegung und Aufenthalte in der Natur tragen zu körperlichem Wohlbefinden und innerer Ausgeglichenheit bei.

In vier Schritten zur passenden Betreuung

Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir beantworten Ihre Fragen und klären Ihre Situation. Unser Team nimmt sich Zeit für Sie.

Beratungsgespräch vereinbaren

Wir besprechen Ihre Wünsche und Anliegen, zeigen Ihnen unser Haus und lernen uns kennen.

Individuelle Betreuung planen

Wir erstellen gemeinsam ein passendes Betreuungskonzept für einen harmonischen Einzug.

Einzug & Ankommen

Unser Team begleitet Sie auf dem Weg zu einem neuen Zuhause.

Unsere Betreuung basiert auf Erfahrung, Menschlichkeit und Fachwissen. Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen Sicherheit, Unterstützung und ein Zuhause, in dem Sie sich wohlfühlen können.